Als eine der größten Städte Deutschlands hat Leipzig einiges zu bieten. Ob als Tourist auf Städtereise oder als lokaler Anwohner: Bei Regen oder Kälte gilt es, Aktivitäten zu finden, die unabhängig von der aktuellen Wetterlage Spaß bereiten. Und auch hier hält Leipzig eine Menge Möglichkeiten parat!

Kultur und Kunst in der Wasserstadt

Bei schlechtem Wetter sind Besuche in Museen und Kunstgalerien eine willkommene Abwechslung. Es gibt an Museen und Galerien in Leipzig eine enorme Auswahl. So gibt es für Tage mit schlechtem Wetter mehr als ausreichend Ziele für alle Interessensgruppen.

Zu den schönsten Museen Leipzigs zählt beispielsweise das stadtgeschichtliche Museum. Hier dreht sich alles um die Geschichte der Stadt, von der Zeit Martin Luthers bis in die moderne Entwicklung während der DDR. Ein weiteres sehenswertes Museum in Leipzig ist das Bachmuseum. Dieses ist ganz dem Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet und befindet sich in dem Haus, in dem dieser gelebt hat.

In eine ganz andere Richtung geht die ARTAe-Galerie. Diese stellt vor allem die Werke junger Künstler aus und fokussiert sich dementsprechend auf moderne Werke. Autofreunde sollten dem Da Capo Oldtimermuseum in der Karl-Heine-Straße einen Besuch abstatten. Hier gibt es nicht nur historische Fahrzeuge zu bewundern. Das Aushängeschild des Museums ist ein Flugzeug vom Typ Il-18 auf dem Dach des Gebäudes.

Indoor-Aktivitäten für alle Interessengruppen

Wer nach spannenden oder sportlichen Beschäftigungsmöglichkeiten bei schlechtem Wetter sucht, der sollte sich die vielseitigen Indoor-Freizeitaktivitäten in Leipzig anschauen. Da ist zum Beispiel die Beachhalle No Limit. Auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern mit beheiztem Sand lässt sich sogar mitten im Winter Beachvolleyball bei karibischen Bedingungen spielen.

Ebenfalls eine Option für einen aufregenden Abend sind die verschiedenen Spielbanken und Casinos in Leipzig. Diese sind eine Kombination aus Glücksspiel, Kulinarik und Event. Wer hingegen müde ist vom Sightseeing und anderen Aktivitäten, der kann sich auch in sein Hotelzimmer zurückziehen und dort entspannen. Zum Glück bieten Smartphones und Tablets heutzutage mit dem Internet vielseitige Möglichkeiten, sich zu beschäftigen und Zeit zu überbrücken, beispielsweise in einem seriösen Online Casino. Diese digitalen Casinos bieten heutzutage sogar eine größere Vielfalt an Glücksspielen als die klassischen Vorbilder. Wie in den realen Spielhallen wird online mit echten Einsätzen um kleinere oder größere Gewinne gespielt. Beliebt sind zum Beispiel die Slots, die den Spielautomaten nachempfunden sind. Dank des Internets kann das Wetter dabei so schlecht sein, wie es will – niemand muss auch nur einen Schritt vor die Tür setzen, um im Online Casino zu spielen.

Das Nachtleben von Leipzig erkunden

Eine weitere Option, Zeit in Leipzig zu verbringen, ist, das aktive Nachtleben zu erkunden. Vor allem gibt es eine enorm große Auswahl an Bars in Leipzig, die teilweise über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind.

Da ist beispielsweise die Barfly in der Karl-Liebknecht-Straße. In lockerer Atmosphäre gibt es hier leckere Cocktails und Drinks. Unmittelbar in der Umgebung liegt das Kickers In, ein bekannter Treffpunkt für Freunde des Kickers. Die Karl-Liebknecht-Straße ist eine der Kneipenzentren der Stadt und so befinden sich hier auch noch urige Irish Pubs oder Mitteldeutschlands höchstes Restaurant, das Plate of the Art.

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Bars, die Leipzig zu bieten hat. Von Szenekneipen bis zu gehobenen Cocktailbars gibt es hier wirklich alles, und oftmals ist ein Besuch der Auftakt zu einer langen Partynacht.