Große Anzahl an Wettanbieter im Fußball – So profitiert nicht nur RB Leipzig

RB Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einem der Topclubs der Bundesliga entwickelt. Mit der Rückkehr von Timo Werner zur Saison 22/23 unterstrichen die Leipziger ihre Ambitionen. Zudem verweilen zahlreiche Toptalente, die im Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet werden.

Neben Einnahmen aus TV und Stadionbesuchern stecken zahlreiche hochklassige Unternehmen als Sponsoren hinter dem Verein. Wir wagen einen genaueren Blick hinter die Fassade des RB.

Die größten Sponsoren des RB Leipzig im Überblick

Sponsoren sind im Fußball ein Muss. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Schauer die größte Einnahmequelle der Clubs beitrugen. Nicht anders ist dies bei RB Leipzig, der mit dem Trikotsponsor Red Bull die größte Summe aller Sponsoren zugesteuert bekommt.

Red Bull

Das Getränkeunternehmen aus Österreich ist seit 2013 Trikotsponsor des RB Leipzig. Insgesamt überweist Red Bull satte 35 Millionen pro Jahr, um die Brust der Leipziger zu zieren.

Dabei läuft der Vertrag noch bis 30.06.2023. Eine Verlängerung dieses steht wohl außer Frage. Mit dem Getränkeunternehmen haben die Leipziger somit einen zuverlässigen Partner im Rücken.

Zudem hält Red Bull das Namensrecht des Stadions bis ins Jahr 2040. Hierfür fließen weitere drei Millionen Euro an RB.

Nike

Der Sportartikelhersteller ist seit 2014 an Board und ein weiterer wichtiger Baustein der Sponsoring-Pyramide.

Nike steuert 4 Millionen als offizieller Ausrüster bei. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis 2024, wobei auch hier eine Verlängerung sehr wahrscheinlich ist, sollte der RB sich weiterhin gut schlagen.

888sport

Neu dabei ist 888sport. Der Wettanbieter wurde im Jahr 2021 offizieller Wettpartner der Leipziger.

Dabei beläuft sich Sponsoringsumme auf 600.000 € pro Jahr. Dabei hatte 888sport zuvor die neue deutsche Wettlizenz erhalten, um so das Wettangebot in Deutschland weiter auszubreiten. Das Engagement bei RB ist zudem das erste des britischen Wettanbieters in der Bundesliga.

Porsche und VW

Mit Porsche und VW finden sich zugleich zwei Automobilhersteller im Sponsoring Pool. VW steurert dabei 1.5 Millionen Euro jährlich ins Budget.

Hinzu kommt eine weitere Millionen von Porsche. Beide Verträge laufen noch bis ins Jahr 2024.

Ur-Krostitzer

Die Biermarke aus dem Ort Krostitz bei Leipzig ist Teil der Radeberger Gruppe und seit dem Jahr 2018 offizieller Bierpartner.

Als Sponsor überweist Ur-Krostitzer 800.000 € an die Leipziger. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis 2025. Wenn es den RB Leipzig Fans schmeckt, scheint eine Verlängerung auch hier kein Hindernis.

Das Sponsoring-Gerüst

Oben genannte Sponsoren gelten als die größeren in den diversen Sponsoringebenen. Dies verteilen sich über vier Ebenen:

– Exklusive Partner
– Official Partner
– Regionale Partner
– Official Supplier

Hier tummeln sich die zurzeit 26 Sponsoren des RB Leipzig. Mit dem zusätzlichen Budget können sie so den Kader, sowie das Leistungszentrum weiter ausbauen.

Der Blick nach vorne

Auch, wenn RB Leipzig immer auf der Suche nach neuen Sponsoren ist, ist der Club jedoch eher für längere Partnerschaften bekannt.

Dies führt zu Planungssicherheit auf beiden Seiten. Mit den starken und großen Sponsoren im Rücken versucht RB seinen bisherigen Erfolgsweg weiter ausbauen und fortzusetzen.

So verspricht dies Erfolg für beide Seiten.

Quellen:
● Sponsors.com
● MyWettanbieter.de
● Krostitz.de
● Rbleipzig.com