Worauf sollte im Umgang mit Geld geachtet werden?
Den Umgang mit Geld sollten bereits Kinder so früh wie möglich lernen. Um wirtschaftliche Engpässe zu vermeiden, ist es wichtig, haushalten zu können und die eigenen Finanzen im Blick zu behalten.
Weshalb ist ein Finanzpolster wichtig?
Unabhängig davon, wie hoch das Einkommen ist, reicht es bei den meisten Menschen immer nur knapp. Oft ist die Haushaltskasse bereits Mitte des Monats leer und der Kontostand befindet sich dauerhaft im Minus. Wenn dann auch noch der Kühlschrank kaputtgeht oder das Auto repariert werden muss, ist der finanzielle Engpass kaum zu umgehen. Ohne ausreichende Finanzpolster kommt wohl niemand über die Runden. Dabei wäre es wichtig, Geld für später zurücklegen und Kapital aufzubauen. Beim Vermögensaufbau wird zwischen klassischen Anlageformen wie Sparkonten, Aktien und Immobilien einerseits und innovativen Finanzinstrumenten wie etwa Kryptowährungen andererseits unterschieden. Im digitalen Zeitalter wird zumeist online an den Finanzmärkten gehandelt. Dabei gilt es jedoch, aufmerksam zu sein, da sich besonders günstige Konditionen häufig im Nachhinein als wenig lukrativ oder rentabel herausstellen. Wenn es um das Thema Kapitalanlage geht, sollte man sich daher zuvor informieren. So findet man beispielsweise in unabhängigen Finanzportalen Berichte über das Handeln mit verschiedensten Vermögenswerten und über Entwicklungen auf den Finanzmärkten. Auch Testberichte über neu am Markt befindliche Dienstleister sowie über Broker, die eine Trade Republic Alternative sein könnten, sind dort zu lesen. Bei Trade Republic handelt es sich um einen aus Deutschland stammenden Neo-Broker, der über eine breite Palette von Vermögenswerten verfügen soll. Da beim Aufbau von Vermögen jedes Detail wichtig ist, sollte man beim Wertpapierhandel auch auf das „Kleingedruckte“ achten und mehrere Optionen miteinander vergleichen.
Was ist beim Investieren zu beachten?
Um sich am Handel mit Aktien und Anleihen zu beteiligen, ist ein gewisses Grundwissen über den Aktienhandel hilfreich. Wenn Wertpapiere online erworben werden, sollten möglichst wenig Gebühren und zusätzliche Kosten fällig werden, da diese den Handel verteuern und Gewinne schmälern würden. Ein provisionsfreier Handel wird jedoch nur von sehr wenigen Handelsplattformen angeboten. Seriosität und Zuverlässigkeit sind wesentliche Merkmale, auf die es beim Onlinehandel mit Anleihen, Aktien oder Kryptowährungen ankommt. Es empfiehlt sich daher, darauf zu achten, ob der Dienstleister im Besitz einer Lizenz ist und von einer staatlichen Institution reguliert und überwacht wird. Für Einzahlungen oder Abhebungen vom persönlichen Handelskonto sollten keine oder nur geringe Gebühren erhoben werden. Wichtig ist außerdem, darauf zu achten, ob eine Mindesteinzahlung erforderlich ist, damit überhaupt ein Konto eröffnet werden kann. Richtig mit Geld umzugehen erfordert etwas Übung. Ein Konzept, das sich beim Sparen bewährt hat, ist die 50-30-20-Regel. Wer langfristig Kapital aufbauen möchte, sollte zunächst die eigene finanzielle Situation analysieren und auf diese Weise Kostenfallen entlarven. Nach einiger Zeit hat man gelernt, unnötige Ausgaben zu vermeiden und auf das Geld zu achten. So ist die Achtsamkeit nicht nur im Zusammenhang mit Fitnesstraining und Gesundheit, sondern auch im Finanzbereich von großer Bedeutung. Sparsamkeit bedeutet jedoch nicht gleichzeitig Verzicht. Für kürzere Strecken bietet sich das Fahrrad anstatt des Autos an. Dabei wird eine Menge Geld, die sonst für teures Benzin ausgegeben würde, gespart und zugleich etwas für die Gesundheit und die Umwelt getan.